
taskfile
Makefiles sind alternativlos. Und ich schreibe sowas lieber nicht, sondern mache lieber alles per Hand. Schluss damit! Hier kommt taskfile!
Makefiles sind alternativlos. Und ich schreibe sowas lieber nicht, sondern mache lieber alles per Hand. Schluss damit! Hier kommt taskfile!
Backup mach ich dann irgendwann … Warum nicht heute - mit restic - und ab sofort ruhig schlafen?
Kommandozeile ist hässlich und kryptisch! Nix da! Mit Starship wird die Shell noch nützlicher und Projektinfos übersichtlicher!
Daten von A nach B schaufeln, dass geht doch irgendwie mit rsync - ach ne, ja doch nicht, ist ja nextcloud. Und die andere Seite ist SSH. Doof. Hilf uns rclone! Du bist unsere Rettung!
find -exec … äh und dann? irgendwas mit ; oder? Und irgendwas mit -iname war da auch noch? Uhmmm…. Einfach schöner Kommandozeilieren - dank fd!
Datei öffnen, Datei ändern, Datei speichern, Datei schliessen, Dienst neustarten UND WIEDER VON VORNE. Das nervt! Aber dank entr wird die Welt ein schönerer Ort! Ein wunderbares Entwicklungs- und Systemtool!
Große Dateien von A nach B sind immer nervig - gerade Plattformübergreifend. Doch hier kommt das Krokodil - ich meine: croc 🐊 https://github.com/schollz/croc
Dateien auswählen geht nur kompliziert, hässlich und mit bedienungsunfreundlich. DENKSTE! Mit fzf wird Auswahl zum Vergnügen!
Verschlüsseln geht nur per PGP, ist kompliziert und doof. Quatsch! Hier kommt age und macht alles easy: https://github.com/FiloSottile/age
JSON ist ein doofes Format. Kann man ja nicht mal ordentlich greppen. Quatsch! Das alles und viel mehr geht mit jq und yq. Zwei Geschwister zur Verarbeitung von JSON Dateien - aber auch TOML, XML, YAML, u.v.m. https://jqlang.github.io/jq/ und https://github.com/mikefarah/yq
Jujutsu (oder auchjj): Ein neues Versionskontrollsystem; Löst es direkt git ab? https://jj-vcs.github.io/jj
Shell-Skript sind immer “dreckig” und fehleranfällig? Das muss nicht sein - dank Shellcheck! https://www.shellcheck.net/
Zu Weihnachten versuchen wir es mal mit achtsamen Tippen - mit sl https://github.com/mtoyoda/sl
Konfigurationsdateien - aber sauber? Und mit git? Und mit Templating? Das gibts! Dank chezmoi https://www.chezmoi.io/
Heute geht es um die Suche … an sich - mit ripgrep und ripgrep-all https://github.com/BurntSushi/ripgrep https://github.com/phiresky/ripgrep-all
In Folge zwei gehts um den Terminal Multiplexer zellij. Wer schon immer sich gesträubt hat tmux zu lernen, könnte zellij lieben. https://zellij.dev
In der ersten Folge von “Terminal Treff” dreht sich alles um das Terminal-Tool btop. https://github.com/aristocratos/btop